C2 Kleingruppe

价格范围:320,00 € 至 3.700,00 €

-
+

规格

SKU: N/A 分类:

描述

Unser Deutsch C2 Kurs (GER) wird ganzjährig angeboten – online oder in Präsenz. Da es sich um angewandte Sprache handelt, können Sie jederzeit einsteigen, ohne Inhalte zu verpassen. Der Kurs trainiert akademisches Schreiben, stilistisch differenziertes Sprechen, idiomatischen Ausdruck, komplexes Textverständnis sowie Diskussion und Argumentation auf höchstem Niveau.

Sie entscheiden flexibel, wie lange Sie lernen möchten: 1 Monat, 3 Monate, 6 Monate oder ein ganzes Jahr. Unterricht findet einmal in der Woche abends statt – ideal für Studium und Beruf. Das Kleingruppenformat garantiert individuelles Feedback von unseren qualifizierten Lehrkräften.

Ob für die C2 Deutschprüfung, das Deutsch C2 Zertifikat, die Universität, Ihre Karriere oder aus persönlichem Interesse: Mit diesem Kurs erreichen Sie nahezu muttersprachliche Sprachsicherheit.

 

Der einjährige C2-Kurs deckt die folgenden Themenbereiche ab:

  • Theorie und Praxis der Kommunikation: In diesem Modul üben die Teilnehmenden anspruchsvolle Gesprächsstrategien, rhetorische Mittel und die Feinheiten interkultureller Kommunikation. Ziel ist es, in Diskussionen, Debatten und Präsentationen auf höchstem sprachlichem Niveau souverän aufzutreten.
  • Medien: Hier werden kritische Medienanalysen, Sprachgebrauch in klassischen und digitalen Medien sowie die Rolle sozialer Netzwerke behandelt. Die Lernenden trainieren, differenziert und reflektiert Stellung zu beziehen, und erweitern dabei gezielt ihre Ausdrucks- und Analysefähigkeiten auf C2-Niveau.
  • Kommunikation im Arbeitsleben: Dieses Modul thematisiert Sprache im beruflichen Kontext: Verhandeln, Präsentieren, Verfassen anspruchsvoller Texte und Führen von Meetings. Dabei werden sowohl sprachliche Präzision als auch kommunikative Feinfühligkeit auf höchstem Niveau geübt.
  • Politik & Gesellschaft: Diskussions- und Argumentationsstrategien zu aktuellen gesellschaftlichen und politischen Themen sowie Wissen über das politische System Deutschlands stehen im Mittelpunkt. Teilnehmende lernen, komplexe Zusammenhänge sprachlich differenziert zu analysieren und überzeugend zu präsentieren.
  • Wirtschaft: Hier werden ökonomische Fachtexte, Finanzsprache und wirtschaftliche Diskurse bearbeitet. Die Lernenden trainieren den differenzierten Umgang mit Fachsprache und üben, komplexe wirtschaftliche Sachverhalte präzise und überzeugend zu formulieren.
  • Tourismus und Umwelt: Dieses Modul verbindet interkulturelles Lernen mit sprachlichem Training. Durch die Analyse von Reiseberichten, Tourismuskonzepten und landeskundlichen Texten entwickeln die Teilnehmenden ihre Fähigkeiten im schriftlichen und mündlichen Ausdruck auf höchstem Niveau.
  • Wissenschaft und Technik: Schwerpunkt ist die Sprache wissenschaftlicher Texte und technischer Innovationen. Teilnehmende üben, komplexe Inhalte strukturiert zusammenzufassen, kritisch zu bewerten und selbst in gehobener Sprache darzustellen.
  • Geschichte und Kultur: Hier stehen historische Ereignisse und kulturelle Entwicklungen im Fokus. Die Lernenden trainieren, komplexe historische Diskurse sprachlich differenziert nachzuvollziehen und ihre eigene Position überzeugend zu vertreten.
  • Literatur und Kultur: Durch die Arbeit mit literarischen Texten und kulturellen Diskursen vertiefen die Teilnehmenden ihre interpretativen und sprachlich-analytischen Fähigkeiten. Kreatives und kritisches Schreiben wird auf höchstem Niveau gefördert.
  • Philosophie: Dieses Modul widmet sich abstrakten Denkprozessen und philosophischen Texten. Teilnehmende trainieren präzise Argumentation, logischen Sprachgebrauch und die Fähigkeit, komplexe Ideen in gehobenem Deutsch zu formulieren.
  • Gesundheit und Psychologie: Sprachlich anspruchsvolle Texte zu Gesundheitsthemen und psychologischen Fragestellungen werden bearbeitet. Die Lernenden üben, komplexe Zusammenhänge verständlich und differenziert darzustellen und sensibel zu diskutieren.
  • Religion: In diesem Modul werden religiöse Diskurse, Texte und gesellschaftliche Debatten thematisiert. Teilnehmende entwickeln ihre Fähigkeit, in diesem sensiblen Themenfeld sprachlich präzise, reflektiert und auf höchstem Niveau zu argumentieren

Jedes dieser Module kann auch einzeln gebucht werden.

Start eines neuen Moduls ist immer zur Mitte des Monats.

Unterrichtszeit: mittwochs, 18:45-21:15

其他信息

Dauer

1 Monat (320€), 3 Monate (950€ – du sparst 10€), 6 Monate (1850€ – du sparst 70€), 12 Monate (3700€ – du sparst 140€), –

Modul 1

Oktober 2025: Literatur & Kultur, November 2025: Arbeitsleben, Januar 2026: Tourismus und Umwelt, Februar 2026, März 2026, April 2026, Mai 2026, Juni 2026, Juli 2026, August 2026, September 2026, –

Modul 2

Oktober 2025: Literatur & Kultur, November 2025: Arbeitsleben, Januar 2026: Tourismus und Umwelt, Februar 2026, März 2026, April 2026, Mai 2026, Juni 2026, Juli 2026, August 2026, September 2026, –

Modul 3

Oktober 2025: Literatur & Kultur, November 2025: Arbeitsleben, Januar 2026: Tourismus und Umwelt, Februar 2026, März 2026, April 2026, Mai 2026, Juni 2026, Juli 2026, August 2026, September 2026, –

Modul 4

Oktober 2025: Literatur & Kultur, November 2025: Arbeitsleben, Januar 2026: Tourismus und Umwelt, Februar 2026, März 2026, April 2026, Mai 2026, Juni 2026, Juli 2026, August 2026, September 2026, –

Modul 5

Oktober 2025: Literatur & Kultur, November 2025: Arbeitsleben, Januar 2026: Tourismus und Umwelt, Februar 2026, März 2026, April 2026, Mai 2026, Juni 2026, Juli 2026, August 2026, September 2026, –

Modul 6

Oktober 2025: Literatur & Kultur, November 2025: Arbeitsleben, Januar 2026: Tourismus und Umwelt, Februar 2026, März 2026, April 2026, Mai 2026, Juni 2026, Juli 2026, August 2026, September 2026, –

Modul 7

Oktober 2025: Literatur & Kultur, November 2025: Arbeitsleben, Januar 2026: Tourismus und Umwelt, Februar 2026, März 2026, April 2026, Mai 2026, Juni 2026, Juli 2026, August 2026, September 2026, –

Modul 8

Oktober 2025: Literatur & Kultur, November 2025: Arbeitsleben, Januar 2026: Tourismus und Umwelt, Februar 2026, März 2026, April 2026, Mai 2026, Juni 2026, Juli 2026, August 2026, September 2026, –

Modul 9

Oktober 2025: Literatur & Kultur, November 2025: Arbeitsleben, Januar 2026: Tourismus und Umwelt, Februar 2026, März 2026, April 2026, Mai 2026, Juni 2026, Juli 2026, August 2026, September 2026, –

Modul 10

Oktober 2025: Literatur & Kultur, November 2025: Arbeitsleben, Januar 2026: Tourismus und Umwelt, Februar 2026, März 2026, April 2026, Mai 2026, Juni 2026, Juli 2026, August 2026, September 2026, –

Modul 11

Oktober 2025: Literatur & Kultur, November 2025: Arbeitsleben, Januar 2026: Tourismus und Umwelt, Februar 2026, März 2026, April 2026, Mai 2026, Juni 2026, Juli 2026, August 2026, September 2026, –

Modul 12

Oktober 2025: Literatur & Kultur, November 2025: Arbeitsleben, Januar 2026: Tourismus und Umwelt, Februar 2026, März 2026, April 2026, Mai 2026, Juni 2026, Juli 2026, August 2026, September 2026, –

评价

目前还没有评价

成为第一个“C2 Kleingruppe” 的评价者

您的邮箱地址不会被公开。 必填项已用 * 标注